Manche Eltern oder Elternteile entziehen ihren – auch schon erwachsenen – Kindern die Beachtung. Verschärfend kommt hinzu, dass sich die Kinder ihre „Vergehen“ oft auch noch selbst zusammenreimen sollen. Sie fallen in Ungnade, kennen aber die Anklage nicht.
Bestrafung durch Nichtbeachtung
Eltern ohne kraftvolle Beziehung zu ihrem eigenen Leben fühlen sich naturgemäß schwach. Sie neigen dazu, andere zu unterdrücken, um zumindest hier bildlich die Oberhand zu haben.
Leider müssen oft die eigenen Kinder herhalten, denn diese sind – so lange noch im eigenen Haushalt lebend – verfügbar, abhängig und somit empfänglich für emotionalen und auch physischen Druck.