Parentifizierung – Beispiele für Kind-Elternbeziehungen ohne Gleichgewicht
Beispiele für die Parentifizierung finden sich in vielen Familien und Beziehungen. Manchmal fällt einem Außenstehenden sofort auf, dass ein Ungleichgewicht z. B. hinsichtlich der Verantwortungsverteilung besteht. Häufig jedoch laufen die dysfunktionalen Beziehungsmuster verdeckt. So erkennt man Verstrickungen und Rollenumkehr erst nach genauerem Hinsehen. Diese Seite soll Ihnen dabei helfen, Ihren Blick auf Ihr Familiensystem bzw. andere Familiensysteme zu verbessern. Betrachten wir einige der Hauptmerkmale, an denen Sie ein Familiensystem mit Parentifizierung erkennen können. Als Basis für die Betrachtung wählen wir die kleinste Einheit der Kernfamilie: Eltern und ein Kind.
- Welche typischen Erscheinungsbilder für Parentifizierung fallen auf? Hier finden Sie bemerkenswerte Beispiele
- Rollenumkehr: Generationsgrenzen verschwinden – Kinder kommen auf die Elternebene
- Die Erfahrung von Ohnmacht: Kinder erleben Auseinandersetzungen der Eltern mit
- Drei Modelle kindlicher Kommunikation im Kontext von Elternkonflikten
- Beispiel: Kind wird zum Partnerersatz
- Weiteres Beispiel für Parentifizierung: Kind wird zum Berater / Coach für die Eltern
- Parentifizierung bei Überforderung der Eltern
- Parentifizierung in der Partnerschaft
- Weitere Beispiele und Links zur Parentifizierung
- Links zu weiterführenden Informationen auf parentifizierung.de – lesen Sie sich ein.