Fühlen Sie sich oft verantwortlich für das Wohlergehen anderer – und das auf eigene Kosten?
Haben Sie das Gefühl, nie genug zu sein, wie sehr Sie sich auch anstrengen? Diese Last könnte aus Ihrer Kindheit stammen, in der Sie zu früh erwachsene Rollen übernehmen mussten.
Parentifizierung: die unsichtbare Last aus der Kindheit
Parentifizierung beschreibt die Rollenumkehr zwischen Eltern und Kindern, bei der Kinder zu früh erwachsene Verantwortung übernehmen müssen. Diese Erfahrung kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Erwachsenenleben haben, einschließlich Burnout, Überforderung und dem Gefühl, niemals genug zu sein.
Das E-Book: Weg zur Selbstbefreiung
Das E-Book „Parentifizierung erkennen und auflösen“ bietet einen praxisnahen, visuell unterstützten Weg zur Selbsthilfe. Es kombiniert fundiertes Fachwissen mit Illustrationen und konkreten Übungen, um die Verstrickungen der Parentifizierung aufzulösen.

Parentifizierung – das E-book
Was Sie im E-Book erwartet
- Visuelle Dekonstruktion der vier Burnout-Trigger: Heldenkonzepte, konstruierte Sorgen, Selbstzweifel und Selbstvorwürfe sowie wiederkehrende Heldenmuster.
- Praktische Übungen zur Auflösung von Heldenmustern: Konkrete Anleitungen, um eingefahrene Muster zu erkennen und zu verändern.
- Perspektivwechsel durch kraftvolle Metaphern und Bilder: Verstehen Sie die Dynamik der Parentifizierung auf einer tiefen Ebene.
- Konkrete Anleitungen für den Umgang mit Schuldgefühlen: Lernen Sie, Schuldgefühle zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten.
- Wegweiser zur Entwicklung gesunder Grenzen: Erfahren Sie, wie Sie klare Grenzen setzen und Ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen können.
- Veränderung der Ich-Story-Methode zur nachhaltigen Transformation: Entwickeln Sie eine neue, gesunde Selbstwahrnehmung.
Für wen ist dieses E-Book besonders wertvoll?
Erwachsene, die in ihrer Kindheit zu früh Verantwortung übernehmen mussten: Wenn Sie das Gefühl haben, schon früh die Rolle eines Erwachsenen übernommen zu haben, bietet dieses E-Book wertvolle Einsichten und Hilfestellungen.
Fachkräfte im psychosozialen Bereich: Therapeuten, Berater und Coaches finden in diesem E-Book praxisnahe Ansätze zur Unterstützung ihrer Klienten.
Alle, die das Paradoxon verstehen möchten, warum fürsorgliche Menschen oft selbst am meisten leiden: Ergründen Sie die tieferliegenden Ursachen und finden Sie Wege zur Selbstfürsorge.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie nicht zu 100 Prozent zufrieden sein, erstatte ich Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf den vollen Kaufpreis zurück.