Antriebslosigkeit wird von den meisten Menschen als sehr unangenehm erlebt. Oft wird der fehlende Antrieb an sich als Schwäche oder Defizit interpretiert. Leider kommt es auch vor, dass Passivität, Bequemlichkeit oder sogar Faulheit unterstellt werden, wenn keine Initiative zu sehen ist.

Bevor wir hier im Text weitergehen, ist eines wichtig festzustellen. Für Antriebslosigkeit kann es körperliche Ursachen geben. Bei längerer und auffallend intensiver Antriebslosigkeit ist daher der Besuch beim Arzt unverzichtbar. Gehen wir also davon aus, dass bei den Lesern dieses Textes eine Erkrankung ausgeschlossen wurde. Nur unter dieser Voraussetzung ist der Text im richtigen und beabsichtigten Zusammenhang zu verstehen.

Wir wirkt sich Antriebslosigkeit aus?

Ich komme nicht in die Gänge. Alles ist mir zuviel. Wenn ich nur an diese Aufgabe denke, könnte ich mich gleich wieder ins Bett legen. Ein Besuch bei Person X würde mir den letzten Nerv rauben